Aktive Klassenfahrt | Südtirolerstrasse 13 1/2 | D-86165 Augsburg +49 (0)175 4298151 info@aktive-klassenfahrt.de

Klassenfahrt Tirol: Das Rafting, Canyoning & Beach Erlebnis Camp

Rafting und Canyoning Klassenfahrt in der Ötzal Region in Tirol!

Das Outdoor Erlebnis Camp für Eure Klassenfahrt mit Rafting, Canyoning und Beach-Action in der Area47 im europäischen Outdoor-Eldorado am Eingang von Pitztal und Ötztal.

  • Abwechslungsreiches Programm, Erweiterbar
  • Übernachtung mit Vollpension in einem Hotel spezialisiert auf Klassenfahrten
  • Erlebnispädagogisches Konzept
  • Tourenleitung durch zertifizierte, geprüfte Guides
  • Persönlicher Ansprechpartner vor Ort

Kompaktinfo

Dauer:
Montag bis Freitag
Unterbringung:
Hotel auf Klassenfahrten spezialisert, 2- bis 8-Bett-Zimmer
Für Lehrkräfte: Einzel- oder Zweibettzimmer
Verpflegung:
Frühstücksbuffet und Abendessen inkl. Tischgetränk im Hotelrestaurant, Tagesverpflegung mit Lunchpaketen, Vegetarische, Vegane Optionen enthalten
Aktivitäten:
Rafting, Canyoning, Action-Beachen Area47
Zusatzangebote:
Optional: Zusatzübernachtung(en), Rafting advanced, Canyoning advanced, Klettersteig, Bergwandern, Abseilen, Bogenschießen
Nicht enthalten:
An- und Abreise (kann bei Bedarf mit angeboten werden)
Vorraussetzung:
Schwimmkenntnisse, normale körperliche Konstitution, 12 Jahre
Preis:
299,00 € pro Person

Beschreibung

Bei unserer Klassenfahrt Outdoor Erlebnis Camp Tirol verbringen Sie gemeinsam mit Ihrer Klasse fünf Tage im Tiroler Oberland zwischen Imst und Haiming in der Ötztal-Region. Auf dem Programm stehen die Aktivitäten Rafting, Canyoning sowie ein Tag in der AREA 47. Dienstag, Mittwoch und Donnerstag sind jeweils für diese Programmpunkte reserviert. Rafting und Canyoning dauern jeweils einen halben Tag. Der Tag in der AREA 47 ist ein ganztägiges Erlebnis.

Rafting ist eine geführte Bootstour auf einem Fluss, bei der die Gruppe gemeinsam paddelt und den Flusslauf aktiv erlebt. Die Tour findet auf der Imster Schlucht, einer der bekanntesten Wildwasserstrecken Europas, statt. Canyoning ist eine geführte Tour durch eine Schlucht. Dabei wird gewandert, abgeseilt, gesprungen und gerutscht – stets unter Anleitung erfahrener Guides. Die Tour führt durch die Rosengartenschlucht bei Hoch-Imst und ist als leichte Einsteigertour ideal für Schulklassen geeignet. Auf Wunsch kann gegen einen Aufpreis von 10 € pro Person auf eine etwas anspruchsvollere Tour gewechselt werden. Die AREA 47 ist ein Outdoor-Freizeitpark in Tirol mit verschiedenen Wasser- und Kletterangeboten. Sie bietet einen abwechslungsreichen Tag mit vielen verschiedenen Aktivitäten für die gesamte Gruppe.

Unterkunft:
Während der Klassenfahrt übernachten Sie in einem Hotel der Hammerle Group, in der Regel im Hotel Belmont. Das Hotel liegt inmitten der Tiroler Berglandschaft mit Blick auf die beeindruckende Imster Bergwelt – ein idealer Rahmen für eine erlebnisreiche Klassenfahrt.
Lehrkräfte: Unterbringung in Einzel- oder Doppelzimmern
Schülerinnen und Schüler: Unterbringung in 2- bis 8-Bettzimmern auf drei Etagen
Alle Zimmer sind ausgestattet mit: Bad mit Dusche/WC, SAT-TV, WLAN, Balkon
Für Gruppenaktivitäten stehen mehrere separate Räume zur Verfügung, die sich ideal für Seminare oder Besprechungen eignen. Im Außenbereich erwarten Sie eine große Terrasse, ein weitläufiger Garten sowie ein Tennisplatz. Wanderungen können direkt ab der Unterkunft gestartet werden.
Das Hotel liegt ca. 20 km von unserem Outdoorzentrum entfernt. Bei Anreise mit dem Reisebus empfehlen wir, diesen vor Ort zu behalten, damit die Transfers flexibel möglich sind. Der Aufenthalt des Busfahrers ist kostenfrei. Alternativ kann das Outdoorzentrum auch kostenlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden.

Verpflegung:
Morgens erwartet die Gruppe ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Aus dem Frühstücksbuffet stellen sich die Teilnehmenden selbst ihre Lunchpakete für den Tag zusammen (Brotzeittüten werden gestellt). Abends gibt es eine abwechslungsreiche und nahrhafte warme Mahlzeit im Hotel. Ein einfaches Tischgetränk zum Abendessen ist im Preis enthalten. Getränke für den Tag und zusätzliche Getränke am Abend sind separat zu bezahlen. Auf Vegetarier und Veganer wird selbstverständlich Rücksicht genommen.

Teilnehmerzahl & Konditionen:
Bitte beachten Sie, dass für dieses Angebot eine Mindestteilnehmerzahl von 25 Personen (inklusive Lehrkräfte und Betreuer) gilt und auf Montag bis Freitag beschränkt ist. Kleinere Gruppen sind ebenfalls willkommen. In diesem Fall berechnen wir jedoch einen Minderbelegungszuschlag in Höhe von 99,00 € pro nicht belegtem Platz unterhalb der Mindestteilnehmerzahl. Beispiel: Bei 16 Personen wird der reguläre Preis 16-mal berechnet und der Zuschlag 9-mal.
Wichtiger Hinweis zur Teilnahme: Für alle Wasseraktivitäten ist es Voraussetzung, dass alle Teilnehmenden schwimmen können. Dies dient der Sicherheit der Gruppe und ist Voraussetzung für die Teilnahme am Rafting, Canyoning und den Wasserangeboten der AREA 47.

Beratung & individuelle Programmgestaltung:
Wir beraten Sie gerne bei der Planung des weiteren Rahmenprogramms – von Ausflügen über Abendgestaltung bis hin zu ergänzenden Aktivitäten. Während der gesamten Klassenfahrt steht Ihnen unser Ansprechpartner vor Ort zur Seite, damit alles reibungslos verläuft und Sie sich auf Ihre Gruppe konzentrieren können.

Termine

Das Programm ist verfügbar vom 01. Mai bis 15. Oktober. Die Anreise erfolgt jeweils am Montag, die Abreise am Freitag. Tipp: Im Juli sind die Kapazitäten stark nachgefragt – sichern Sie sich frühzeitig Ihren Wunschtermin.

Preise

299,00 € pro Person + zwei Freiplätze pro 25 gebuchter Teilnehmer.


Enthaltene Leistungen

4 Übernachtungen in einem Hotel der Hammerle Group: Schüler in Mehrbettzimmern (2-8 Personen), Lehrer in Einzel- oder Doppelzimmern je nach Verfügbarkeit, Vollverpflegung inkl. Tischgetränken morgens und abends, tagsüber Lunchpakete vom Frühstücksbuffet. Es fällt keine Ortstaxe an, wenn eine Bestätigung der Schule vorliegt, dass es sich um eine Schulfahrt handelt. Rafting- und Canyoningtour inkl. kompletter Sportausrüstung: Tourenleitung durch staatl. geprüfte Guides und Transfers vor Ort von der Outdoorstation von/zurück von der Tour, Eintritt Area47 Waterarea, Reiseleitung und Betreuung vor Ort.

Ablaufinformation

Montag: Nach der Anreise mit Bus oder Bahn heißt es zu Beginn der Klassenfahrt zunächst das Hotel zu beziehen und sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden. Am Abend stellen sich unsere Betreuer vor und erklären den Wochenablauf.

Dienstag bis Donnerstag: An den Aktionstagen der Klassenfahrt steht jeweils eine halbtägige, geführte Outdooraktivität auf dem Programm. In der Regel beginnen diese Touren um 09:00 oder 15:00 und enden gegen 12:00 oder 18:00 Uhr. Der Rest des Tages steht Schülern und Lehrern für Unternehmungen auf eigene Faust zur freien Verfügung.

Bei der Canyoning-Tour, dem ersten Höhepunkt der Klassenfahrt, starten wir gemeinsam in eine tief eingeschnittene, enge und wasserdurchflossene Bergklamm, ausgerüstet mit Kälteschutzanzug und Kletterausrüstung. Vorsichtig laufend, durch glattgespülte Rinnen rutschend, kletternd oder springend meistern wir die Schlucht. In der einfachsten Stufe, haben wir es mit kürzeren Rutschen, Sprüngen aus bis zu 2 Metern Höhe in glasklare Wassertumpen und kleineren Abseilstellen zu tun.

In der „Water Area“ warten die wohl sportlichsten 10.000 Bade - m2 der Welt auf Euch: Ein Badesee inklusive Waterslide-Park mit schwindelerregend hohen Nassrutschen, einem Sprungturm und Wassertrampolinen, Wakeboardanlage, Blobbing, Water Ramp sowie Beach Volleyball-, Beach Soccer- und Basketballplätze. Wer ein spektakuläres Manöver wagen will, traut sich an den überhängenden Boulderfelsen im Wasser, balanciert über die „Slackline“ oder rast mit dem Flying Fox über

Beim Rafting auf der Imster Schlucht befahren wir dann eine der schönsten Wildwasser-Raftstrecken Europas im Großschlauchboot für 8-10 Personen. Der staatlich geprüfte Guide steuert das Boot, während von der Crew Teamwork mit dem Paddel gefordert ist.

Freitag: Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen - die Klassenfahrt ist vorbei, das Hotel wird geräumt, danach geht es langsam wieder nach Hause.


Outdoor
Outdoorzentrum
Am Outdoorzentrum in Haiming gibt es die Ausrüstung, Umkleiden, Duschen und WCs – hier starten und enden die Touren.
Freizeit
Kostenlose & verbilligte Zusatzangebote
Von gratis ins Kino bis Bergbahn umsonst
Sicher
Safety First
Unser bewährtes Sicherheitskonzept
Anreise
Gute Fahrt!
Euer Weg zu uns: bequem mit der Bahn oder dem Reisebus.

Weitere Klassenfahrten & Programme

Ähnliche Klassenfahrten

Klassen, die das Outdoorcamp gebucht haben, interessierten sich auch für:

Alle Klassenfahrten Tirol
FUN
Mountainbike Tour
Klassenfahrt Tirol "Berge, Bike and Beach"
Wandern, radeln und Badespass in der Ötztal-Region
Abenteuer
Klettersteig
Klassenfahrt Tirol "Coaster, Cache and Climb"
Alpine Coaster, Geocaching und Klettersteig in und um Imst
Winter
Winterspass
Winter-Klassenfahrt "Tiroler Hüttenwinter"
Skifahren, Snowboarden und eine Hütte mitten im Skigebiet

Häufig dazu gebuchte Aktivprogramme

Bogenschiessen, Mountainbike und Klettersteig

Alle Aktivprogramme
Spannend!
Bogenschiessen
Bogenschiessen
Treffsicherheit beweisen
Downhill
Mountainbike
Mountainbiketour "Cross Country"
Querfeldein über Stock und Stein
Klettern
Klettersteig
Klettersteig "blue Level"
Einfache Klettersteigtour mit beeindruckender Aussicht